Unsere Systeme, Ihr Vorsprung.
Besuchen Sie auch die Übersichtsseite für die verschiedenen Optionen dieser Maschinen.
Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie eine Sackentleerungsmaschine mit Beutelballenpresse brauchen. Mit der vollautomatischen Sackentleerungsmaschine mit Beutelballenpresse von ATS Transporttechnieken aus den Niederlanden, können Granulatsäcke mit einem Inhalt von 25 kg einfach geöffnet und in einen Aufnahmebehälter entleert werden. Paletten werden manuell oder automatisch in die hochmoderne Maschine platziert. Die Maschine verarbeitet zwischen 10 und 15 Tonnen Granulat pro Stunde. Die genaue Menge ist von der gewählten Ausführung und von dem verwendeten Produkt abhängig.
Erstens wird eine Palette mit Säcken in die Maschine platziert. Diese Palette wird zur automatischen Entleerung zu einer bewegbaren Greifvorrichtung angehoben. Die Greifer fassen die oberste Schicht von Säcken, welche dann über rotierende Messer zu dem Aufnahmebehälter transportiert werden. Die Säcke werden von den Messern aufgeschnitten und das Granulat fällt sofort in den Aufnahmebehälter hinein. Dank eines Klopfsystems wird gewährleistet, dass die Säcke nach der Beutelöffnung wirklich vollständig leer sind. Der Entleerungsgrad ist sogar höher als 99,98%.
Nach der Entleerung werden die leeren Säcke zu einer Ballenpresse transportiert. Die Beutel werden sehr fest zusammengepresst. Es gibt auch eine extra große Version dieser Maschine. Die XXL Version unserer Sackentleerungsmaschine mit Beutelballenpresse kann Granulat in Big-Bags, Oktabins, Container, LKWs etc. entleeren. Wenn Sie die Treppen und das Plateau entfernen, kann auch eine Förderschnecke installiert werden, die das Granulat in den Container oder LKW entlädt.
Möchten Sie mehr Informationen zu dem Sackentleerungssystem mit Beutelballenpresse erhalten? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über Spezifikationen und Variationen unserer Sackentleerungssysteme. Sie erreichen uns via E-Mail unter info@ats-transporttechnieken.nl.
Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal für Videos von unseren verschiedenen Systemen.